Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Fotografieren im Regen ohne synthetische Tasche

Fotografieren im Regen ohne synthetische Tasche

Fotografieren im Regen ohne synthetische Tasche

Bei schlechtem Wetter bleiben viele Hobbyfotografen lieber zu Hause, dabei kann man gerade an nassen Tagen tolle Bilder machen. Die besondere Lichtsituation und vielfältige Spiegelungen und Lichtspiele in Pfützen, Regentropfen oder nassen Oberflächen bieten jede Menge Möglichkeiten, fotografisch kreativ zu werden. Neben der Tatsache, dass man selbst nicht gern nass wird und einen solchen Tag lieber drinnen verbringt, schreckt viele Fotografen auch die Sorge um ihr empfindliches Equipment ab. Wer sich doch nach draußen traut, setzt in der Regel an Regentagen auf besonders wasserdichte Kamerataschen aus synthetischen Materialien. Dabei ist das gar nicht nötig, denn wenn man nicht gerade mehrere Stunden im Platzregen verbringen und bis auf die Haut durchweichen will, reicht in der Regel auch eine gut gepflegte Lederkameratasche für das Fotoabenteuer.

 Gerade wenn es auf das Material ankommt, lohnt sich eine Tasche, die Design und Widerstandsfähigkeit vereint. Eine kompakte Messenger-Bag wie der Little William aus Hydro Leder schützt Ihre Kamera bei leichtem Regen zuverlässig – stilvoll, funktional und ohne synthetische Materialien.

Die überraschende Robustheit von Hydro-Leder

Das Fotografieren im Regen mit einer Lederkameratasche versuchen viele Fotografen gar nicht erst, dabei ist die weit verbreitete Annahme, dass Leder und Wasser nicht zusammenpassen, ein Mythos, der mit der Realität wenig zu tun hat. Während unbehandeltes Wildleder oder dünnes Spaltleder anfällig für Wasserflecken und Verformungen ist, sieht die Sache bei hochwertigem Leder, insbesondere speziell behandeltem, ganz anders aus. Moderne Ledertechnologien haben Produkte wie Hydro-Leder hervorgebracht, die eine bemerkenswerte Wasserbeständigkeit aufweisen. Dieses Leder wird während des Gerbungsprozesses mit wasserabweisenden, also hydrophoben Substanzen behandelt, die tief in die Fasern eindringen und sie versiegeln. Das Ergebnis ist eine Ledertasche, die nicht nur eine luxuriöse Haptik und Optik behält und mit der Zeit eine wunderschöne Patina entwickelt, sondern auch einen zuverlässigen Schutz gegen leichten bis mäßigen Regen bietet. Denn anstatt einzudringen und das Leder bis ins Innerste zu durchnässen, perlt das Wasser einfach an der Oberfläche ab.

Eine Lederkameratasche mit Hydro-Leder-Technologie bietet natürlichen Schutz und bleibt zugleich atmungsaktiv. Durch die hochwertige Gerbung entsteht eine Tasche, die Regen trotzt, aber ihre geschmeidige Struktur und luxuriöse Haptik behält – ideal für Fotografen, die auch bei schlechtem Wetter draußen kreativ werden.

Selbst bei traditionellem, vollnarbigem Leder, das nicht explizit als wasserabweisendes Leder deklariert ist, besteht eine natürliche Dichte, die Wasser eine Weile abhält. Eine dicke, gut gefettete Lederhaut ist von Natur aus widerstandsfähig. Mit den richtigen Pflegeprodukten – speziellem Leder-Pflege-Wachs, Sprays und Balsamen – kann man diese Eigenschaft weiter verbessern. Solche Produkte füllen die Poren des Leders auf und schaffen eine zusätzliche Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Eine gut gepflegte Ledertasche ist mehr als genug, um Ihre Kamera während eines kurzen Schauers oder beim schnellen Objektivwechsel zu schützen.

Die Kunst des Fotografierens bei schlechtem Wetter

Graues, nasses Regenwetter gilt bei vielen Fotografen als Hindernis für die Ausübung ihrer Kunst, dabei kann es eine fantastische Kulisse für dramatische und stimmungsvolle Fotos sein. Die regennassen Oberflächen reflektieren Lichter und Farben auf eine Art und Weise, wie es nur an solchen Momenten geschehen kann. Die dunklere Atmosphäre und der Kontrast zu hellen Lichtquellen können faszinierende Kompositionen schaffen. Die Herausforderung besteht also nicht wirklich im Wetter, sondern allein darin, die Ausrüstung trocken zu halten, während Sie die Szene gekonnt einfangen.

Darum hier einige praktische Tipps für Aufnahmen bei schlechtem Wetter, die besonders nützlich sind, wenn Sie mit einer Ledertasche unterwegs sind:

  1. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg: Bevor Sie das Haus verlassen, behandeln Sie Ihre Lederkameratasche und Ihre Schuhe mit einem wasserabweisenden Wachs oder Spray. Dies schafft eine wichtige erste Schutzschicht. Es ist auch ratsam, eine kleine, leichte und kompakte Regenhülle für die Tasche einzupacken. Sie nimmt kaum Platz weg, kann aber bei einem unerwartet starken Wolkenbruch entscheidend sein.
  2. Suchen Sie Unterschlupf: Sie müssen nicht direkt im Regen stehen, um tolle Fotos zu machen. Suchen Sie sich geschützte Orte wie Vordächer, Torbögen, Bushaltestellen oder stellen Sie sich unter einen großen Regenschirm. Das hält Sie und Ihre Ausrüstung trocken und gibt Ihnen mehr Zeit, sich auf die Komposition zu konzentrieren und das Motiv in Ruhe einzufangen.
  3. Ausrüstung schnell wechseln: Eine gut konzipierte Leder-Messenger-Tasche mit einem Klappdeckel und Schnellverschlüssen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Ihre Kamera. Sie können das Objektiv wechseln und die Kamera verstauen, bevor zu viel Feuchtigkeit eindringen kann. Auch die eigene Regenjacke oder ein Gebäudevorsprung oder Baum können das Gröbste kurzfristig abhalten.
  4. Das richtige Zubehör: Packen Sie immer mehrere Mikrofasertücher ein. Diese sind ideal, um Wassertropfen von Linsen und Kameragehäusen zu entfernen, ohne Kratzer zu hinterlassen


Umfassender Regenschutz für die Kameraausrüstung

An einem regnerischen Tag muss nicht die Kameratasche allein die herabstürzenden Fluten abhalten, sie ist dabei sozusagen nur die erste Verteidigungslinie. Ein umfassender Regenschutz für die Kameraausrüstung beinhaltet zudem auch den direkten Schutz der Kamera selbst. So sollte beispielsweise das Objektiv beim Fotografieren geschützt werden, beispielsweise mit einer Gegenlichtblende. Sie ist nicht nur dazu da, Streulicht zu blockieren, sondern kann auch einen effektiven physikalischen Schutz der Frontlinse vor Regentropfen bieten. Falls doch Tropfen auf der Linse landen, können diese sofort vorsichtig mit einem sauberen Mikrofasertuch abgewischt werden.

Für längere Shootings im Freien ist bei Regen eine spezielle Regenhülle aus Kunststoff oder Silikon unerlässlich. Diese Hüllen sind leicht, kompakt zusammenfaltbar und passen über die Kamera und das Objektiv, sodass Sie bequem weiterarbeiten können, ohne sich Sorgen um die Elektronik machen zu müssen. Viele Modelle bieten einen transparenten Teil, durch den Sie das Display und die Bedienelemente sehen können.

Zum sorgfältigen Umgang mit dem eigenen Equipment bei Regen gehört außerdem, nachdem man aus dem Regen gekommen ist, die Ausrüstung richtig zu trocknen. Nehmen Sie die Kamera und die Objektive aus der Tasche und lassen Sie sie an der Luft bei Raumtemperatur trocknen. Benutzen Sie keine Hitze (wie Heizungen oder Föhne), da diese der empfindlichen Kameraelektronik schaden kann. Gleiches gilt für die Leder-Kameratasche, die besser langsam trocknen und weder Hitze noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte. Für die Tasche empfiehlt es sich außerdem, sie mit Zeitungspapier auszustopfen, um die Form zu erhalten und die Feuchtigkeit von innen aufzusaugen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fotografieren im Regen mit einer Lederkameratasche keine riskante Angelegenheit sein muss. Mit der Wahl des richtigen Materials, wie Hydro-Leder, den nötigen wasserabweisenden Produkten für die Regensicherheit des Equipments und der Einhaltung grundlegender Tipps für Aufnahmen bei schlechtem Wetter können Sie die dramatischen Effekte des Regens nutzen, ohne sich Sorgen um Ihre wertvolle Ausrüstung machen zu müssen. Stil und Funktionalität gehen dabei Hand in Hand, damit Sie Ihre Kreativität voll entfalten können, während die Ausrüstung sicher und trocken bleibt.

Wer auf Reisen oder in der Stadt fotografiert, braucht eine Tasche, die jedem Wetter standhält. Eine Hydro-Leder-Kameratasche verbindet natürliche Eleganz mit höchstem Schutz und macht jedes Shooting, ob Sonne oder Regen, zu einem Erlebnis ohne Kompromisse.

Hydro Line

Die Hydro Line von Oberwerth kombiniert elegantes Design mit innovativer Funktionalität und bietet Fotografen eine stilvolle und praktische Lösung für den Schutz ihrer Ausrüstung. Diese Taschen zeichnen sich durch ihre wasserabweisenden Eigenschaften aus, die Ihre Kamera und Zubehör zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen.

Mit durchdachten Fächern und einer komfortablen Handhabung sind sie die idealen Begleiter für Outdoor-Abenteuer und urbane Entdeckungsreisen. Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Stil und Schutz mit der Hydro Line von Oberwerth.

Read more

Canons Kompaktkameras: Wenn Tragbarkeit auf Qualität trifft

Canons Kompaktkameras: Wenn Tragbarkeit auf Qualität trifft

Wenn eine Kamera klein und leicht sein und gleichzeitig hohen Ansprüchen an die Qualität genügen soll, gehören die Canon Kompaktkameras zu den interessanten Optionen auf dem Markt. Der japanische H...

Weiterlesen