Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Magazin

Familienporträts leicht gemacht mit Canon

Familienporträts leicht gemacht mit Canon

Familienporträts leicht gemacht mit Canon

Familienporträts leicht gemacht mit Canon

Familienporträts zählen seit den frühen Tagen der Fotografie zu den beliebtesten Motiven. Diese Bilder von schönen Erinnerungen und gemeinsamen Momenten in der Zeit zieren viele Schreibtische, die ...

Weiterlesen
Die Kunst des Bokehs:  Schöne Hintergründe schaffen

Die Kunst des Bokehs: Schöne Hintergründe schaffen

Der Bokeh-Effekt steht in der Fotografie für die Kunst der Betonung durch das, was ausgelassen oder nur andeutungsweise dargestellt wird. Der Begriff leitet sich vom japanischen Wort „boke“ für „Un...

Weiterlesen
Makrofotografie: Ein detaillierter Leitfaden

Makrofotografie: Ein detaillierter Leitfaden

Makrofotografie, die Kunst der extremen Nahaufnahmen, eröffnet uns eine völlig neue Perspektive auf die Welt. Wenn man so nah an die Dinge und Lebewesen herankommt und sie plötzlich in jedem kleins...

Weiterlesen
Den Goldenen Schnitt meistern

Den Goldenen Schnitt meistern

Manche kennen ihn noch aus der Schule und viele sind vertraut mit Bildern von Blumen oder Tieren, über die ein Raster gelegt wurde, das sichtbar macht, dass auch ihre Aufteilung und Anordnung genau...

Weiterlesen
Die Welt mit Canon erkunden: Ein Leitfaden für Reisefotografen

Die Welt mit Canon erkunden: Ein Leitfaden für Reisefotografen

Um atemberaubende Landschaften und eindrucksvolle Urlaubserlebnisse für die Ewigkeit festzuhalten und detailgetreu einzufangen, benötigen Sie eine professionelle Reisefotografie-Ausrüstung. Canon i...

Weiterlesen
Wie man mit starker Sonneneinstrahlung in der Fotografie umgeht

Wie man mit starker Sonneneinstrahlung in der Fotografie umgeht

Einige Fotografen meiden Aufnahmen bei Sonnenlicht, vor allem wenn dieses sehr intensiv ist. Speziell auf Reisen und bei Familienfeiern können Sie jedoch selten auf die idealen Lichtverhältnisse wa...

Weiterlesen
Restaurierung von Vintage-Leica-Kameras: Tipps und Einblicke

Restaurierung von Vintage-Leica-Kameras: Tipps und Einblicke

Vintage-Leica-Kameras sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Sammlerstücke. Fast immer sind sie außerdem von emotionalem Wert. Wer eine solche Kamera besitzt, weiß, dass sie mehr als ...

Weiterlesen
Bearbeitungstipps für dynamischere Landschaftsfotos

Bearbeitungstipps für dynamischere Landschaftsfotos

Kaum ein anderes Motiv ist so beeindruckend wie Landschaften und nur wenige sind so schwer einzufangen. Wir möchten die Tiefe der Landschaft erfassen, ebenso wie Bewegungen und Kontraste. Dynamisch...

Weiterlesen
Fortgeschrittene Kompositionstechniken mit der Leica Q-Serie

Fortgeschrittene Kompositionstechniken mit der Leica Q-Serie

Die Leica Q-Serie fasziniert Fotografen weltweit durch ihr klassisches Design, ihre exzellente Verarbeitung und die hervorragende Bildqualität. Sie ist in jeder Hinsicht einzigartig, denn: Jedes Mo...

Weiterlesen
Astrofotografie für Einsteiger:  Die Sterne fotografieren

Astrofotografie für Einsteiger: Die Sterne fotografieren

Wer gerät nicht ins Staunen beim Blick in einen klaren Nachthimmel? Wenn dann auch noch die Milchstraße erscheint oder eine helle Sternschnuppe ganz plötzlich und unerwartet über den Nachthimmel hu...

Weiterlesen