Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Magazin

Selbstporträt-Fotografie: Sich selbst durch die Linse ausdrücken

Selbstporträt-Fotografie: Sich selbst durch die Linse ausdrücken

Selbstporträt-Fotografie: Sich selbst durch die Linse ausdrücken

Selbstporträt-Fotografie: Sich selbst durch die Linse ausdrücken

Ein Selbstporträt ist weit mehr als nur ein Foto, das man von sich selbst gemacht hat. Wiebei allen anderen Porträts auch erfordert es eine Auseinandersetzung mit der dargestelltenPerson, in diesem...

Weiterlesen
Verwendung von ISO zur Steuerung der Belichtung in der Fotografie

Verwendung von ISO zur Steuerung der Belichtung in der Fotografie

Wer sich mit der Fotografie befasst, stößt früher oder später auf den Begriff des Belichtungsdreiecks. Dieses umfasst drei wesentliche Einstellungen in der Fotografie, zu denen neben der Blende und...

Weiterlesen
Silhouetten-Fotografie: Techniken für dramatische Aufnahmen

Silhouetten-Fotografie: Techniken für dramatische Aufnahmen

Minimalistische Fotos, auf denen das Hauptmotiv nur als Kontur erkennbar ist, haben etwas Geheimnisvolles und lassen dem Betrachter Raum für Fantasie. Beliebt sind kreative Schattenbilder, die durc...

Weiterlesen
Einen eigenen Fotografie-Stil entwickeln: Finden Sie Ihre visuelle Stimme

Einen eigenen Fotografie-Stil entwickeln: Finden Sie Ihre visuelle Stimme

Die Landschaftsbilder eines Ansel Adams oder die Portraits von Annie Leibovitz sind nur zwei Beispiele für einzigartigen fotografischen Ausdruck. Ein kurzer Blick genügt, und schon weiß man, wer di...

Weiterlesen
Ein Leitfaden für die Fotografie Beleuchtung: Schlüssellicht und Aufhelllicht verstehen

Ein Leitfaden für die Fotografie Beleuchtung: Schlüssellicht und Aufhelllicht verstehen

Die Lichtführung ist ein zentrales Gestaltungsmittel in der Fotografie und bestimmt maßgeblich mit, welche technische Qualität ein Bild hat und wie es auf den Betrachter wirkt. Wer versteht, wie Sc...

Weiterlesen
Perfekte Gruppen- und Eventfotos: Profi-Tipps für beeindruckende Aufnahmen

Perfekte Gruppen- und Eventfotos: Profi-Tipps für beeindruckende Aufnahmen

Große Gruppen und Veranstaltungen zu fotografieren, stellt selbst erfahrene Fotografen vor Herausforderungen. Die Gruppen- und Eventfotografie erfordert neben einem geschulten Auge auch technisches...

Weiterlesen
Die Bedeutung von Leica in der historischen Dokumentarfotografie

Die Bedeutung von Leica in der historischen Dokumentarfotografie

Die Leica-Kamera hat die Welt der Fotografie nachhaltig geprägt und dabei schon früh auch die Dokumentarfotografie verändert. Verantwortlich hierfür waren ihre kompakte Bauweise und technologische ...

Weiterlesen
Führungslinien nutzen für stärkere Kompositionen

Führungslinien nutzen für stärkere Kompositionen

Führungslinien, auch bekannt unter ihrem englischen Namen “Leading Lines” sind Linien, die den Blick des Betrachters durch ein Bild lenken. Auf einem Foto können das zum Beispiel physische Linien w...

Weiterlesen
Reisefotografie: Verschiedene Kulturen und Landschaften festhalten

Reisefotografie: Verschiedene Kulturen und Landschaften festhalten

Wir lieben es, spannende Geschichten von fernen Orten und uns unbekannten Bräuchen zu hören und noch viel mehr faszinieren uns Bilder davon. Wer sich ins Abenteuer Reisefotografie stürzen will, mus...

Weiterlesen
Babyfotografie: Kostbare Momente sicher festhalten

Babyfotografie: Kostbare Momente sicher festhalten

Eltern oder Großeltern zu werden und ein neues Familienmitglied langsam immer besser kennenzulernen, ist etwas einzigartig Schönes und ein Prozess, den man nur allzu gern auf Bildern festhalten möc...

Weiterlesen