Magazin

Ein Leitfaden für die Fotografie Beleuchtung: Schlüssellicht und Aufhelllicht verstehen
Die Lichtführung ist ein zentrales Gestaltungsmittel in der Fotografie und bestimmt maßgeblich mit, welche technische Qualität ein Bild hat und wie es auf den Betrachter wirkt. Wer versteht, wie Sc...
Weiterlesen
Perfekte Gruppen- und Eventfotos: Profi-Tipps für beeindruckende Aufnahmen
Große Gruppen und Veranstaltungen zu fotografieren, stellt selbst erfahrene Fotografen vor Herausforderungen. Die Gruppen- und Eventfotografie erfordert neben einem geschulten Auge auch technisches...
Weiterlesen
Die Bedeutung von Leica in der historischen Dokumentarfotografie
Die Leica-Kamera hat die Welt der Fotografie nachhaltig geprägt und dabei schon früh auch die Dokumentarfotografie verändert. Verantwortlich hierfür waren ihre kompakte Bauweise und technologische ...
Weiterlesen
Führungslinien nutzen für stärkere Kompositionen
Führungslinien, auch bekannt unter ihrem englischen Namen “Leading Lines” sind Linien, die den Blick des Betrachters durch ein Bild lenken. Auf einem Foto können das zum Beispiel physische Linien w...
Weiterlesen
Reisefotografie: Verschiedene Kulturen und Landschaften festhalten
Wir lieben es, spannende Geschichten von fernen Orten und uns unbekannten Bräuchen zu hören und noch viel mehr faszinieren uns Bilder davon. Wer sich ins Abenteuer Reisefotografie stürzen will, mus...
Weiterlesen
Babyfotografie: Kostbare Momente sicher festhalten
Eltern oder Großeltern zu werden und ein neues Familienmitglied langsam immer besser kennenzulernen, ist etwas einzigartig Schönes und ein Prozess, den man nur allzu gern auf Bildern festhalten möc...
Weiterlesen
Komposition in der Landschaftsfotografie
Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, wenn man ein wirklich gutes Landschaftsfoto betrachtet und nicht nur von der Schönheit beeindruckt ist, sondern gleichzeitig auch das Gefühl hat, man würde in das...
Weiterlesen
Zeitrafferaufnahmen von vorn bis hinten
Die Zeitraffer-Fotografie, auch Timelapse-Fotografie genannt, bietet einen Einblick in eine Art der bewegten Bilder, die schon so alt ist wie die Fotografie selbst. Wenn man sich sehr alte Videoauf...
Weiterlesen
Lichtmalerei: Werkzeuge und Techniken
Die Lichtmalerei, auch bekannt als Light Painting, Lichtzeichnung oder Lichtgraffiti, ist eine faszinierende fotografische Technik, die Langzeitbelichtungstechniken nutzt, um mit Licht „zu malen“. ...
Weiterlesen
Abenteuerliche Tierfotografie mit Nikon
Viele Fotografen hegen den Wunsch, das Thema Tierfotografie anzugehen und sich an dieser besonderen Form von Motiven zu versuchen. Gerade diese Art der Fotografie erfordert jedoch eine besondere Vo...
Weiterlesen