Die Kunst der Naturfotografie mit Hasselblad
Die Natur ist reich an wundervollen Motiven, die Hobby- und Profifotografen faszinieren. Mit Naturfotografien können Sie Stimmungen wie die Mystik eines nebligen Morgens oder das Märchenhafte eines...
WeiterlesenEventfotografie: Momente und Atmosphäre meisterhaft festhalten
Veranstaltungen bieten einmalige Momente, die schwer zu wiederholen sind. Die Eventfotografie fängt die Stimmung, die Emotionen und besondere Augenblicke eines Events ein. Als Fotograf auf einem Ev...
WeiterlesenFilmen mit Leica: Tipps für den Einsatz von Leica-Kameras in der Videoproduktion
Leica steht traditionell für erstklassige Qualität in der Fotografie. Doch auch im Bereich der Videoproduktion haben Kameras der Marke ihren festen Platz gefunden. Insbesondere Modelle der SL- und ...
WeiterlesenFotografieren mit Blitz: Wann und wie Sie Blitzlicht verwenden
Einige der wichtigsten Momente im Leben und der Dinge, die man unbedingt festhalten möchte, passieren nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen. In solchen Situationen hilft nur der Einsatz von...
WeiterlesenEinführung in die Vogelfotografie: Ausrüstung und Techniken
Auch wenn eine ganze Menge unserer liebsten Vögel sich über die kalte Jahreszeit in wärmere Gefilde verzogen hat, ist besonders der Winter eine gute Jahreszeit, um die verbleibenden heimischen Voge...
WeiterlesenUnterwasserfotografie: Ausrüstung und Aufnahmetechniken
Jeder, der schon einmal auf einem Tauchgang war, weiß die magische Welt unter Wasser zu schätzen, in der alles so still ist und in einem ganz anderen Licht erstrahlt. Die fremdartigen und faszinier...
WeiterlesenFamilienporträts leicht gemacht mit Canon
Familienporträts zählen seit den frühen Tagen der Fotografie zu den beliebtesten Motiven. Diese Bilder von schönen Erinnerungen und gemeinsamen Momenten in der Zeit zieren viele Schreibtische, die ...
WeiterlesenDie Kunst des Bokehs: Schöne Hintergründe schaffen
Der Bokeh-Effekt steht in der Fotografie für die Kunst der Betonung durch das, was ausgelassen oder nur andeutungsweise dargestellt wird. Der Begriff leitet sich vom japanischen Wort „boke“ für „Un...
WeiterlesenMakrofotografie: Ein detaillierter Leitfaden
Makrofotografie, die Kunst der extremen Nahaufnahmen, eröffnet uns eine völlig neue Perspektive auf die Welt. Wenn man so nah an die Dinge und Lebewesen herankommt und sie plötzlich in jedem kleins...
WeiterlesenManche kennen ihn noch aus der Schule und viele sind vertraut mit Bildern von Blumen oder Tieren, über die ein Raster gelegt wurde, das sichtbar macht, dass auch ihre Aufteilung und Anordnung genau...
Weiterlesen