Classic Leder

Das vegetabil gegerbte Leder von Oberwerth ist ein Naturprodukt und entspricht höchsten ökologischen Standards, es ist unbedenklich und schwermetallfrei. Es werden keinerlei Lacke, Kunststoffe oder ähnliche Oberflächenversiegelungen eingesetzt. Nur so kann gewährleistet werden, dass es sich bei diesem Leder um ein naturbelassenes, schadstoffarmes Produkt handelt. Das offenporige und äußerst atmungsfähige Leder ist damit aber gegenüber Flecken empfindlicher als herkömmliche, industriell gefertigte Leder, welches die Liebhaber solchen Leders aber zu schätzen wissen, da sich eine natürliche Patina ergibt.

Da Leder ein Naturprodukt ist weist jede Haut Bereiche mit einer unterschiedlich festen Faserstruktur auf. Je nach Faserstruktur dringen bei vegetabiler Gerbung Farbpigmente mehr oder weniger tief in die Haut ein. So kann es vorkommen, dass das natürlich gefärbte, chemisch unbehandelte und vor allem nicht beschichtete Naturleder bei Nässe, längerem und direktem Kontakt mit Stoff und bei hoher Luftfeuchtigkeit abfärbt. Bitte beachten Sie dies besonders zu Beginn der Nutzung Ihrer Taschen, der Effekt vergeht nach einigen Wochen. Die Verfärbungen sollten sich in der Maschine normalerweise lösen, da es wasserbasierte Farben sind, die zum Einsatz kommen.

Wir könnten dies nur verändern, wenn wir das vegetabil gegerbte Leder nachträglich chemisch behandeln (verschließen) würden. Man könnte auch sagen, wenn wir pfuschen würden. Bei unseren vegetabil gegerbten Ledern steht aber der Wunsch im Vordergrund, die natürliche Optik und den angenehmen Griff des Leders zu erhalten. Nur so bilden die Taschen ihre einzigartige Patina mit der Zeit.

Bei diesen Abfärbungen handelt es sich daher eher um ein Qualitätsmerkmal der Tasche und der Beleg, dass es sich wirklich um eine vegetabil gegerbte Tasche handelt. Sie stellen keinen Mangel dar.

Pflegehinweis

Das vegetabil gegerbte, vollnarbige Rindleder der Classic Line Produkte besticht durch seine glatte und feste Haptik. Für die regelmäßige Pflege eines Classic Line Produkts eignet sich besonders unser Care & Protect Organic Spray ideal. Es besteht zu über 90% aus natürliche Inhaltsstoffen und pflegt das Leder sanft und nachhaltig. Zudem spendet es die nötige Feuchtigkeit, die das Leder lebendig hält.

Um Kratzer oder andere Schäden zu beseitigen empfehlen wir unsere Recovery Creme. Diese Creme imprägniert und pflegt das Leder gleichermaßen. Sie schützt und wirkt gleichzeitig farbaktivierend. Diese besondere Funktion erlaubt es Ihnen, Kratzer wie von Zauberhand weg zu polieren. Das Leder erstrahlt in altem Glanz und behält seine neuwertige Ausstrahlung.

Die aufwändigste, aber auch die effektivste Variante, das Leder der Classic Line Taschen zu pflegen und zu schützen, ist das Auftragen des Power Care Leather Preserve Wax. Dieses Fett kombiniert Pflege, Schutz und Imprägnierung in einem. Dabei empfehlen wir dieses Wachs eher für dunklere Lederarten, da helle Leder durch das Fett nachdunkeln könnten. Das Wachs ist äußerst ergiebig, wobei Sie unbedingt auf die Anleitung auf der Produktseite achten sollten, um zu vermeiden, dass auf dem Leder Fettrückstände zurückbleiben.

Casual Leder

Ein gewalktes, vollnarbiges und besonders hochwertiges Dickleder mit leichter Pigmentierung. Vollnarbig und mit natürlichem Walknarben. Hergestellt mit besten Farb- und Fettungsmitteln. Das Leder ist von aller höchster Natürlichkeit. Da es in der Oberfläche fast naturbelassen ist, besticht es durch den weichen und warmen Griff. Als Rohware kommen ausschließlich  erstklassige zentral-europäische Häute zur Verwendung.

Pflegehinweise

Unser Casual Leder ist ein semi-anilines, pflegeleichtes Dickleder. Für die Alltagsreinigung reicht es, das Leder gelegentlich mit einem Staubwedel oder trockenen Staubtuch zu entstauben. Bei stärkeren Verunreinigungen empfehlen wir die Reinigung mit unserem milden Lederreiniger. Nicht zu nass arbeiten, um Ränder zu vermeiden. Immer zuerst einen Reinigungsversuch im verdeckten Bereich machen! Bei hellen Ledern besonders vorsichtig prüfen! Bei schwierigen Flecken nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder senden uns die Tasche zur Prüfung. Schnell vergrößert man das Malheur durch falsche Reinigungsversuche. Für die Pflege empfehlen wir unseren Leder Protector. Er ist eine Pflegemilch mit der notwendigen Rückfettung und einem UV-Schutz. Er schützt das Leder vor dem Ausbleichen und hält es geschmeidig. Je nach Beanspruchung, Wärme und Lichtintensität sollte das Leder alle 3 bis 12 Monate sparsam gepflegt werden.

Light Leder - Smooth Leder

Ein griffweiches und geschmeidiges semi-anilines Rindleder, welches durch wiederholte feinste Bearbeitung seine weiche Haptik erhält. Es repräsentiert eine wunderbare Kombination aus naturbelassenem Rein Anilin und pigmentiertem Leder mit einer stärkeren durch Fassfärbung erzielten Farbdeckschicht. Es ist strapazierfähig und reinigungsfreundlich. Seine Hautporen sind noch leicht sichtbar, das Leder kann noch atmen. Leichte unregelmäßige Narbung zeigt die Natürlichkeit des Leders. Es schmeichelt an den Händen, ist weich und griffig zugleich und gewährt dennoch einen gewissen Schutz vor Flecken und Flüssigkeiten.

Pflegehinweis

Das Leder der Light Line zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und die samtweiche Haptik aus. Es ist robust und strapazierfähig sodass es nur leichter Pflege bedarf. Auch hier eignet sich das Care & Protect Organic Spray bestens zur Pflege und Reinigung. Das Spray verleiht dem Leder seinen natürlichen Glanz und beseitigt Schmutz und leichte Verfärbungen.

Sollte es dennoch zu Kratzern auf dem Leder kommen, empfehlen wir diese mit der Recovery Creme nach Anleitung weg zu polieren. Bitte dosieren Sie auch hier vorsichtig, um Fettschlieren auf dem Leder zu vermeiden.

Hydro Leder - Hydrophobiertes Leder

Früher wurden Leder durch Fette gegen Wasser geschützt. Außerdem wurde vor der ersten Benutzung eine chemische Imprägnierung vorgenommen. Das hydrophobierte Leder hingegen wird während des Gerbprozesses so behandelt, dass es schon von Natur aus längere Zeit wasserresistent ist. Die Technik dafür existiert schon seit mehreren Jahrzehnten, doch bisher beschränkte sich die Herstellung auf Material für robuste Stiefel. Durch verbesserte, moderne Verfahren haben wir aber ein elegantes, leichtes und besonders hochwertiges Leder kreiert. Unser hydrophobiertes Leder ist so atmungsaktiv wie normales Leder besitzt aber im Vergleich einige verbesserte Eigenschaften. Denn dadurch, dass das Material hydrophobiert ist, trocknet es schneller und sorgt so für eine bessere Wärmeregulation. Auch optisch besticht unser hydrophobiertes Leder, denn auf der Oberfläche bilden sich nämlich kaum Wasserränder oder Flecken.

Bei hydrophobiertem Leder kann es durch starke Wärme- und Feuchtigkeitseinwirkung (z.B. bei starkem Schwitzen // in tropischen Klimazonen) zu dezenten Abfärbungen auf der Kleidung kommen. Dieser Effekt vergeht mit der Zeit. Die Verfärbungen lassen sich in der Waschmaschine normalerweise lösen.

Pflegehinweis

Um das Leder der Hydro Line zu pflegen empfehlen wir das Hydro Plus Organic Spray. Dieses übernimmt alle 3 Hauptfunktionen: Reinigen - Pflegen - Imprägnieren. Mit diesem Spray können Sie Ihre Hydro Line Produkte auf natürlichem Wege pflegen und die wasserabweisende Funktion des Leders aufrecht erhalten.

Das Organic Hydro Plus Spray enthält natürlichen Bambusextrakt, welcher den Feuchtigkeitsverlust des Leders verhindert und Ihre Tasche auf natürlichem Wege verwöhnt. Dank der innovativen, natürlichen Zusammensetzung behält Ihre Tasche ihren hochwertigen Look wie am ersten Tag.

Vintage Leder

Das Vintageleder ist ein durchgefärbtes Rindleder, dass in einem letzten Schritt eine spezielle Pigmentierung erhält. Die Oberfläche des Leders ist dadurch unempfindlich und erinnert an alte Ledersessel in rauchigen Hinterzimmern oder an die Möblierung einer klassischen Hotelbar. Die leicht cognacfarbige Tönung des Leders weckt Assoziationen an die berühmte Färbung des nordamerikanischen „Indian Summers“. Die Taschen haben einen wunderbaren „used look“ und einen einzigartigen Charakter.

Leder ist ein Naturprodukt, und das Leder, das wir verwenden, ist von höchster Qualität und so natürlich wie nur irgend möglich. Aufgrund dieser inhärenten Eigenschaften können die Farben unserer Leder leicht variieren. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Farbe zu kontaktieren.

Pflegehinweis

Das Leder der Vintage Line ist mit einem besonderen Finish veredelt und damit nicht sonderlich schmutzanfällig. Um kleinere Kratzer oder Macken zu beseitigen eignet sich wie gewohnt die Leder Recovery Creme am besten. Diese Creme imprägniert und pflegt das Leder gleichermaßen. Sie schützt und wirkt gleichzeitig farbaktivierend. Diese besondere Funktion erlaubt es Ihnen, Kratzer wie von Zauberhand weg zu polieren. Das Leder erstrahlt in altem Glanz und behält seine neuwertige Ausstrahlung.

Sollte es dennoch einmal zu Verschmutzungen auf der Tasche kommen, können Sie diese mit unserem Care & Protect Spray, sowie einem weichen Tuch weg polieren. 

Soft Leder

Unser Rindleder der absoluten Spitzenklasse! Ein butterweiches Rindleder mit einer hauchzarten Veredlung, gefärbt mit den besten Färbe- und Fettungsmittel schenken uns ein Leder mit einem unvergleichbaren anschmiegsamen Griff.

"Soft" ist ein Leder, welches immer warm und weich ist und durch einen natürlichen sportlichen Walknarben besticht. Die Grundlage des Leders sind ausschließlich erstklassige süddeutsche Bullen. Die Gerbung ist eine ökologische Mineralgerbung.

Pflegehinweise

Unser Leder "Soft" ist ein hochwertiges, weiches Glattleder mit einem leichten Schutz. Durch die sehr dünne Schutzschicht ist das Leder angenehm warm und trotzdem nicht zu empfindlich. Für die Alltagsreinigung reicht es, das Leder gelegentlich mit einem Staubwedel oder trockenen Staubtuch zu entstauben. Bei stärkeren Verunreinigungen empfehlen wir die Reinigung mit dem Lederreiniger Mild.

Nicht zu nass arbeiten, um Ränder zu vermeiden. Immer zuerst einen Reinigungsversuch im verdeckten Bereich machen! Bei hellen Ledern besonders vorsichtig prüfen! Bei schwierigen Flecken ist es immer besser, zuerst einen Fachbetrieb (z. B. www.lederzentrum.de) zu kontaktieren.

Schnell vergrößert man das Malheur durch falsche Reinigungsversuche. Für die Pflege empfehlen wir die Aniline Cream. Die Aniline Cream ist ein wirksamer Fleckenschutz und hält das Leder geschmeidig. Ältere Leder oder Leder, die regelmäßig dem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen ausgesetzt sind, sollten zusätzlich mit dem Aniline Protector gepflegt werden. Der Aniline Protector gibt die notwendige Rückfettung für trockene Leder und schützt vor Ausbleichungen. Je nach Beanspruchung, Wärme und Lichtintensität sollte das Leder alle 3 bis 12 Monate sparsam gepflegt werden.

Luxury Leder

Ein überaus weiches Leder, das mit der Zeit eine individuelle Patina entwickelt – das ist unser Luxury Leder. Das fein genarbte Kalbsleder wird von den renommiertesten Gerbereien Frankreichs bezogen und weist eine unvergleichlich starke Faserstruktur auf. Ein doppeltes Gerbverfahren mit pflanzlichen Gerbstoffen kommt hier zur Anwendung und sorgt für die clevere Balance zwischen Geschmeidigkeit und Festigkeit. 

Die Häute werden semi-anilin gegerbt, gefolgt von einer Zugabe von Fettflotten in Heißluftfässern. Auf diese Weise kann das Fett wirklich in das Innere der Häute eindringen, sodass sich im Laufe der Zeit eine schöne Patina, ein weicher Griff und eine gewisse Wasserbeständigkeit (allerdings nicht garantiert wasserdicht!) entwickeln können. Dieses Leder ist das Beste was an Leder überhaupt vorstellbar ist und wird seit über 60 Jahren von den bekanntesten Modeherstellern eingesetzt.

Bitte beachten Sie:

Bei dem verwendeten Rohmaterial dieses Leders handelt es sich um die besten Häute, die in ihrer vollkommenen natürlichen Art, ohne weitere Zurichtung, verwendet werden. Daher können sie natürliche Spuren des Lebens der Tiere aufweisen wie z.B. Stiche, Narben oder Kratzer. Dies stellt keinen Mangel dar, sondern ist ein besonderes Charakteristikum des Leders.

Das Leder entwickelt bei längerer Nutzung eine wunderschöne Patina und wird so zu Ihrem ganz individuellen Begleiter.

Pflegehinweis

Um das Leder der Luxury Line bzw. Luxury Taschen zu pflegen, empfehlen wir die turnusmäßige Anwendung des leichten Leder Reinigers Care & Protect.

US Shell / Italian Shell Leder

Etwa zwei DIN A3 Blätt groß – so viel Leder gewinnt man aus der Kruppe eines Pferdes. Diese Rarität und seine besondere Beschaffenheit verleihen diesem Produkt seine ultimative Exklusivität. Seine Oberfläche ist weich, porenfrei und hat ein luxuriöses Gloss-Finish. Durch einen hohen natürlichen Fettanteil erlangt das Leder einen wasserabweisenden Effekt. Das Leder ist einzigartig weich und trotzdem in sich fest, was es zum hervorragenden Leder für unsere wunderschönen Half Cases macht.

Bei großen Temperaturschwankungen kann möglicherweise eine geringe Menge Talg austreten, diese sollte mit einer Bürste (nicht mit einem Tuch) wieder ins Leder eingearbeitet werden. Mit der Zeit entwickelt sich so eine unvergleichlich schöne Patina.

Pflegehinweis

Zur Pflege des Shell Leders empfehlen wir eine sanfte Pflege mit dem Organic Care & Protect Spray.

Straußenleder

Das Leder eines Vogelstrauß zeichnet durch das charakteristische, genoppte Narbenbild aus: hier waren zu Lebzeiten die Federn des edlen Tieres verankert. Die Haut des Straußenvogels wird seit Tausenden von Jahren zur Lederherstellung verwendet und war bereits im alten Rom ein beliebtes Material, aus dem beispielsweise Brustpanzer für Soldaten gefertigt wurden. Bis heute ist Straußenleder wegen seiner Weichheit und gleichzeitigen Haltbarkeit äußerst beliebt. Darüber hinaus ist es atmungsaktiv und überaus robust.

Pflegehinweis

Das wunderschöne Straußenleder sollte mit einem leicht feuchten Microfasertuch vorsichtig gereinigt werden. Um das Leder zu pflegen und zu schützen, können Sie auf unser Organic Leder Care & Protect Spray zurückgreifen. Bitte achten sie darauf, nicht zu feucht zu arbeiten.

Horween Leder

Unser wunderbares Horween Leder ist ein Produkt der Horween Leather Company, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das beste Leder der Welt zu kreieren. Das Kalbsleder ist grob, aber nicht tief genarbt. Auf diese Weise bleibt die Weichheit des Leders erhalten und wird haptisch und optisch perfektioniert. Das anschmiegsame Leder besticht zudem durch seine Langlebigkeit und Robustheit, was es zu einem exzellenten Leder für den täglichen Gebrauch macht.

Pflegehinweise

Für die Alltagsreinigung reicht es, das Leder gelegentlich mit einem Staubwedel oder trockenen Staubtuch zu entstauben. Bei stärkeren Verunreinigungen empfehlen wir die Reinigung mit unserem milden Lederreiniger. Nicht zu nass arbeiten, um Ränder zu vermeiden. Immer zuerst einen Reinigungsversuch im verdeckten Bereich machen! Bei hellen Ledern besonders vorsichtig prüfen! Bei schwierigen Flecken nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder senden uns die Tasche zur Prüfung. Schnell vergrößert man das Malheur durch falsche Reinigungsversuche. Für die Pflege empfehlen wir unseren Leder Protector. Er ist eine Pflegemilch mit der notwendigen Rückfettung und einem UV-Schutz. Er schützt das Leder vor dem Ausbleichen und hält es geschmeidig. Je nach Beanspruchung, Wärme und Lichtintensität sollte das Leder alle 3 bis 12 Monate sparsam gepflegt werden.