Magazin

Hasselblad-Tipps für angehende Fashion-Fotografen
Modefotografie präsentiert Kleidung und Marken auf eine Weise, die ihren Charakter und das gewünschte Image zeigt. Sie erzählt Geschichten und vermittelt ein Lebensgefühl. Dafür braucht es Kreativi...
Weiterlesen
Freiburg durch die Linse: Fotospots & Reisetipps für die sonnigste Stadt Deutschlands
Wer gerne fotografiert, legt verständlicherweise Wert auf ein gutes Fotowetter. Mit jährlich über 2.600 Sonnenstunden gehört Freiburg im Breisgau zusammen mit Offenburg, Pforzheim und Karlsruhe sow...
Weiterlesen
Verschlusszeit im Fokus: Bewegungen akkurat einfangen
Die Fotografie ist die Kunst, kurze Momente für eine lange Zeit festzuhalten. Ein wichtiger Faktor bei der Aufnahme eines jeden Fotos ist die Verschlusszeit, die bestimmt, wie lange der Kamerasenso...
Weiterlesen
Straßenfotografie: Diskret den Moment einfangen
Wer in einer Großstadt lebt, umgeben von Tausenden anderer Menschen, kennt die gleichzeitig vertraute und doch auch oft überraschende oder gar skurrile Atmosphäre, die hier herrscht. Bei der Straße...
Weiterlesen
Drohnen-Fotografie: Landschaften aus der Luft einfangen
Wir alle kennen die beeindruckenden Bild- und Videoaufnahmen aus der Vogelperspektive, die uns vor allem in Naturdokus verzaubern. Um solche wunderbaren Luftaufnahmen machen zu können, braucht man ...
Weiterlesen
Selbstporträt-Fotografie: Sich selbst durch die Linse ausdrücken
Ein Selbstporträt ist weit mehr als nur ein Foto, das man von sich selbst gemacht hat. Wiebei allen anderen Porträts auch erfordert es eine Auseinandersetzung mit der dargestelltenPerson, in diesem...
Weiterlesen
Verwendung von ISO zur Steuerung der Belichtung in der Fotografie
Wer sich mit der Fotografie befasst, stößt früher oder später auf den Begriff des Belichtungsdreiecks. Dieses umfasst drei wesentliche Einstellungen in der Fotografie, zu denen neben der Blende und...
Weiterlesen
Silhouetten-Fotografie: Techniken für dramatische Aufnahmen
Minimalistische Fotos, auf denen das Hauptmotiv nur als Kontur erkennbar ist, haben etwas Geheimnisvolles und lassen dem Betrachter Raum für Fantasie. Beliebt sind kreative Schattenbilder, die durc...
Weiterlesen
Einen eigenen Fotografie-Stil entwickeln: Finden Sie Ihre visuelle Stimme
Die Landschaftsbilder eines Ansel Adams oder die Portraits von Annie Leibovitz sind nur zwei Beispiele für einzigartigen fotografischen Ausdruck. Ein kurzer Blick genügt, und schon weiß man, wer di...
Weiterlesen
Ein Leitfaden für die Fotografie Beleuchtung: Schlüssellicht und Aufhelllicht verstehen
Die Lichtführung ist ein zentrales Gestaltungsmittel in der Fotografie und bestimmt maßgeblich mit, welche technische Qualität ein Bild hat und wie es auf den Betrachter wirkt. Wer versteht, wie Sc...
Weiterlesen